
Karolina Mieszaniec
LL.M. (Stockholm)
Associate // Rechtsanwältin

karolina.mieszaniec@rothorn.legal
m +49 151 70 60 30 77
Karolina Mieszaniec berät Mandanten in komplexen nationalen und grenzüberschreitenden Streitigkeiten. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt auf vertraglichen und gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten.
Vor ihrer Tätigkeit bei rothorn legal war Karolina Mieszaniec Rechtsreferendarin am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg mit Stationen bei rothorn legal, der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der OSZE sowie einer internationalen Kanzlei im Bereich Litigation.
Karolina Mieszaniec hat an der Leibniz Universität Hannover und der Stockholm University studiert. Sie hat einen Master of Laws in International Commercial Arbitration Law (LL.M.) von der Stockholm University.
Karolina Mieszaniec spricht Deutsch, Englisch und Polnisch. Sie liest Spanisch.
Erfahrung (Auszug)
- Beratung und Vertretung eines globalen Unternehmens im Bereich der Digital Economy in einem ICC-Schiedsverfahren bezüglich eines Kollaborationsvertrages gegen eine italienische Marketing- und Werbefirma
- Beratung einer internationalen Fluggesellschaft im Bereich der Fluggastrechte
- Betreuung außergerichtlicher Auseinandersetzungen eines global agierenden Mandanten im Rahmen des vorgerichtlichen „Dispute-Management-Systems“ zur Vermeidung gerichtlicher Streitigkeiten zwischen dem Mandanten und seinen Vertragspartnern
Qualifikationen
- Rechtsanwältin, Deutschland
- Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Deutschland (Zweite Staatsprüfung für Juristen; Referendariat mit Stationen bei rothorn legal und Hogan Lovells)
- Stockholm University, Schweden (Master of Laws, LL.M.)
- Leibniz Universität Hannover, Deutschland (Studium und Erste Juristische Prüfung)
Publikationen
- Would a dissenting opinion in a foreign arbitral award violate German public policy? – expanding on the decision of the OLG Frankfurt am Main, 16.01.2020 – 26 Sch 14/18, Romanian Arbitration Journal, 15. Jahrgang, Heft 1/2021, Wolters Kluwer International Group
- Diversity of Enforcement Titles in cross-border Debt Collection in EU, National Report: Germany, University of Maribor, 2020 (zusammen mit Prof. Dr. C. Wolf, N. Kurth), E-Publikation: https://www.pf.um.si/site/assets/files/5926/germany.pdf