
Eleni Serifi
LL.M. (Harvard)
Associate // Attorney-at-law

eleni.serifi@rothorn.legal
t +41 (0)44 212 11 22
m +41 79 842 47 46
Eleni Serifi berät und vertritt Mandanten in internationalen Streitigkeiten, mit besonderem Fokus auf die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit Investitionsschiedsverfahren und Völkerrecht.
Eleni Serifi verfügt über umfangreiche Erfahrung mit komplexen internationalen Schiedsverfahren im Zusammenhang mit internationalen Produktions- und Lieferverträgen sowie mit Verfahren gegen Staaten. Außerdem verfügt sie über besondere Fachkenntnisse in Fragen des Umwelt- und Energierechts, insbesondere in Bezug auf Öl und Gas.
Vor ihrer Zeit bei rothorn legal, war Eleni Serifi über vier Jahre im Bereich der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit bei grossen Anwaltskanzleien in Paris und Zürich (Three Crowns, Lenz & Staehelin) tätig. Sie besitzt einen LL.M. der Harvard Law School, wo sie als Fulbright-Stipendiatin studierte und mit dem Dean’s Scholar Prize für die beste Leistung in der Klasse internationale Schiedsgerichtsbarkeit ausgezeichnet wurde. Ausserdem hat sie einen LL.M. in Zivilrecht und einen LL.B. von der Athens Law School, den sie als Klassenbeste abschloss (Valedictorian, Greek State Awards of Academic Excellence).
Eleni Serifi ist in Griechenland als Anwältin zugelassen. Sie spricht Englisch und Griechisch und liest Deutsch und Französisch.
Erfahrung (Auszug)
- Vertretung und Beratung von Unternehmen in internationalen ICC/SCAI-Schiedsverfahren mit hohem Streitwert (auch gegen Staaten) in den Bereichen Schiffbau, Luft- und Raumfahrt, Energie und Finanzdienstleistungen mit einem Gesamtstreitwert von über 8 Milliarden Euro.
- Tätigkeit als Administrative Secretary in einem internationalen UNCITRAL-Schiedsverfahren in der Baubranche.
- Beratung von Staaten und privaten Unternehmen in Fragen des internationalen öffentlichen Rechts.
- Beratung griechischer Telekommunikations-, Bau- und Energieunternehmen in Verfahren vor staatlichen griechischen Gerichten (einschließlich der Obersten Gerichte) und vor griechischen Verwaltungsbehörden.
- Beratung von Beschwerdeführern in Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
Qualifikationen
- LL.M., Harvard Law School, 2017 (Dean’s Scholar Prize, Fulbright-Stipendiat)
- LL.M. in Zivilrecht, Athens Law School, 2016
- LL.B., Athens Law School, 2014 (Valedictorian, Greek State Awards of Academic Excellence)